top of page
Krankenhaus Wartezimmer

Für Pflegefachkräfte,

Heime und Spitäler

Shinrin Yoku für Menschen im Care Bereich

 

Wusstest Du, dass Pflegekräfte häufiger erkranken alles andere Berufsgruppen?

Und, dass jedes Jahr 2400 Pflegefachpersonen ihren Beruf verlassen? 

Gerade für die Menschen die sich um andere kümmern ist es wichtig, die Work-Life-Balance zu halten. Denn nur wer selbst gesund ist und bleibt, kann auch anderen wiederum helfen. Gerade im Zeitalter von Covid19 haben nun wohl alle begriffen, dass Pflegefachpersonen und Ärzte "Systemrelevant" und Überlebenswichtig für die Gesellschaft sind. In den USA gibt es schon zahlreiche Organisationen und Vereine die Waldbaden - Shinrin Yoku für Pflegefachpersonen anbieten: "The Trending Nurse" oder "Healthy Nurse, Healthy Nation" sind nur zwei Beispiele dafür.

 

In der Natur entspannen mit Waldbaden - Shinrin Yoku eignet sich jedoch nicht nur für alle Menschen die im Care Bereich tätig sind: Pflegefachpersonen, Ärzte, Physiotherpeuten, Psychologen, usw. Es kann auch als Ergänzung zu bereits bestehenden Programmen für Patienten in Heimen und Spitälern angeboten werden. 

Vorzüge des Waldbadens - Shinrin Yoku:

  • stärkt das Immunsystem

  • reduziert Stress

  • unterstützt den Genesungsprozess nach einem Eingriff, nach einer Krankheit oder einer Behandlung

  • senkt den Blutdruck

  • usw.

 

Angebot für Personen aus dem Care Bereich

 

Ziel dieses Seminars ist es, Mitarbeitenden aus dem Pflegebereich Waldbaden - Shinrin Yoku näher zu bringen. Ihnen zu zeigen, wie sie dies in ihrem Alltag als Ausgleich zur Arbeit integrieren können. Es unterstützt sie dabei das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zu halten. Es beugt Burnout und Krankheiten vor.

Angebot für Patienten in Heimen und Spitälern

Ziel dieses Seminars ist es, die Mitarbeitenden im Waldbaden - Shinrin Yoku soweit fit zu machen, dass sie selbst Waldbaden - Shinrin Yoku Programme zusammenstellen und mit den Patienten durchführen können indem diese in bestehende Erholungsangebote integriert werden.

 

 

 

 

Inhalt

  • Entschleunigung

  • Achtsamkeit

  • Atem- und Bewegungsübungen

  • Augententspannung

  • Qi-Gong Elemente im Waldbaden

  • Wahrnehmung mit allen Sinnen (tasten, riechen, fühlen, schmecken, sehen)

  • Erlebnis-Wald-Spaziergänge

  • Gesundheitspsychologie

  • Neurologie

  • Umweltpsychologie

  • Gruppen führen

  • uvm.

 

 

 

Aufbau/Dauer/Kosten

Dieses Angebot planen wir gemeinsam mit Dir für Dein Unternehmen und Deine Mitarbeitenden.

Wir erstellen nach Deinen Bedürfnisse und Wünschen ein massgeschneidertes Paket.

Ort

Die Kurse finden jeweils in Betriebsnähe statt, idealerweise in einem Park oder Wald.

 

 

 

 

bottom of page